Sonderbedingungen für das ROXALL Apotheken-Portal

Die ROXALL Medizin GmbH, Meessen 20, 22113 Oststeinbek („ROXALL“ oder „wir“) stellt Apotheken ein Apotheken-Portal zur Verfügung, in welchem Apotheken Bestellungen für deren Kunden eingeben und verfolgen können. Für die Nutzung des Apotheken-Portals durch angemeldete Apotheken gelten die nachfolgenden Bestimmungen ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1. Allgemeines

1.1 ROXALL stellt ein Apotheken-Portal zur Nutzung durch Apothekeninhaber („Nutzer“) im Internet zur Verfügung. Das Apotheken-Portal ist unter https://my.ROXALL.com/ erreichbar. Die Nutzung des Apotheken-Portals ist für die Nutzer kostenlos.

1.2 Berechtigt zur Nutzung sind ausschließlich Apothekeninhaber einer Apotheke mit Sitz in Deutschland.

2. Registrierung als Nutzer

2.1 Die Registrierung zu unserem Apotheken-Portal erfolgt kostenlos. Zur Zulassung zum Apotheken-Portal füllt der Nutzer elektronisch das auf unserer Website vorhandene Anmeldeformular aus. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind vom Nutzer vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Auf Verlangen sind entsprechende Nachweise vorzulegen. Wir schalten die Registrierung zum Apotheken-Portal nach Prüfung umgehend frei. Ein Anspruch auf Zulassung oder dauerhafte Verfügbarkeit des Apotheken-Portals besteht nicht. Es ist nur eine Registrierung pro Apotheke zulässig.

2.2 Mit der Anmeldung erstellt der Nutzer ein Nutzerkonto und wählt ein persönliches Passwort. Der persönliche Nutzername entspricht der E-Mail-Adresse der Apotheke, die im Portal genutzt werden soll. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass keine unberechtigten Personen Kenntnis von den Zugangsdaten erhalten. Nutzer haften für Erklärungen, die ROXALL gegenüber unter Verwendung des Nutzerkontos abgegeben werden.

2.3 Soweit sich die persönlichen Angaben des Nutzers ändern, sind diese im Apotheken-Portal nach Anmeldung unter „Profil“ zu aktualisieren.

2.4 Nutzer können jederzeit die Löschung ihres Nutzerkontos durch Mitteilung in Textform verlangen, z.B. via E-Mail an datenschutz@roxall.de. Nutzer sind ab Mitteilung des Löschverlangens nicht mehr berechtigt, Bestellungen über das Apotheken-Portal aufzugeben oder die Bestellhistorie einzusehen. Die Löschung des Nutzerkontos hat keine Auswirkung auf bestehende Bestellungen.

3. Bestellungen und Bestellübersicht

3.1 Freigeschaltete Nutzer können im Apotheken-Portal Bestellungen für Produkte übermitteln. Hierfür füllt der Nutzer elektronisch das dort vorgesehene Bestellformular aus. Die dort angegebenen Pflichtangaben sind vollständig auszufüllen. Durch Anklicken des „Zahlungspflichtig bestellen“-Buttons im Bestellformular gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zur Bestellung der eingegebenen Produkte ab.

3.2 Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhält der Nutzer eine automatische Bestellbestätigung an die hinterlegte E-Mail-Adresse, die jedoch noch keine Annahme des Vertragsangebotes darstellt. Ein Vertrag zwischen ROXALL und dem Nutzer kommt erst zustande, wenn die Bestellung geprüft und eine weitere Bestätigung durch eine gesonderte E-Mail an den Nutzer versandt oder die Ware in den Versand geben wird.

3.3 ROXALL nimmt eine beschränkte Plausibilitätsprüfung der Bestellung vor, um Fehler bei der Bestellung zu vermeiden. Der Nutzer ist jedoch grundsätzlich für die Richtigkeit der Bestellung verantwortlich. Im Übrigen finden die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Bestellungen Anwendung.

3.4 Freigeschaltete Nutzer haben die Möglichkeit im Apotheken-Portal die unter dem Nutzerkonto getätigten Bestellungen der letzten 24 Monate einzusehen. In der Regel werden Bestellungen nach diesem Zeitraum aus dem Apotheken-Portal gelöscht.

4. Erreichbarkeit des Apotheken-Portals

Das Apotheken-Portal kann aufgrund von Wartungs- und Entwicklungsarbeiten zeitweise nicht erreichbar sein. Wir bemühen uns, Nutzern das Apotheken-Portal durchgängig zur Verfügung zu stellen und Wartungsfenster außerhalb der üblichen Geschäftszeiten zu planen.

5. Haftung

5.1 Im Hinblick auf die Nutzung des Apotheken-Portals haften wir für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

5.2 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. ROXALL ist für die Datenkommunikation über das Internet nicht verantwortlich.

6. Datenschutz und Vertraulichkeit

6.1 ROXALL verarbeitet Daten in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Datenschutzerklärung zur Nutzung des Internetangebots von ROXALL, einschließlich des Apotheken-Portals, ist unter https://www.roxall.de/datenschutz abrufbar.

6.2 ROXALL wird bei Bestellung personalisierter Produkte hinsichtlich der dabei verarbeiteten personenbezogenen Daten des Kunden des Nutzers als Auftragsverarbeiter des Nutzers tätig. ROXALL und der Nutzer schließen hierüber einen gesonderten Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO.

6.3 Im Rahmen von Bestellungen und der Bestellübersicht werden gegebenenfalls auch Daten verarbeitet, die unter ein Berufsgeheimnis im Sinne von § 203 StGB fallen. ROXALL verpflichtet sich, jegliche fremden Geheimnisse, namentlich zum persönlichen Lebensbereich gehörende Geheimnisse, insbesondere Patientendaten, oder Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse, welche ROXALL im Rahmen oder anlässlich der Auftragserfüllung durch den Auftraggeber bekannt werden, geheim zu halten.

6.4 ROXALL ist berechtigt, derartige fremde Geheimnisse sonstigen Personen zu offenbaren, die an der beruflichen oder dienstlichen Tätigkeit ROXALLs mitwirken, soweit dies für die Inanspruchnahme der Tätigkeit der sonstigen mitwirkenden Person erforderlich ist, und soweit ROXALL Sorge getragen hat, dass die sonstigen mitwirkenden Personen zur Geheimhaltung verpflichtet wurden (§ 203 Abs. 3 und Abs. 4 StGB). ROXALL verpflichtet sich, alle Mitarbeiter, die Zugriff auf derartige fremde Geheimnisse haben, über die Geheimhaltungspflichten zu informieren und vertraglich zur Geheimhaltung der fremden Geheimnisse, namentlich der zum persönlichen Lebensbereich gehörende Geheimnisse oder Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse, zu verpflichten.

6.5 ROXALL wird auch im Übrigen für die konkrete Nutzung der fremden Geheimnisse im Rahmen des Auftragsverhältnisses ein dem Risiko für die Rechte der von der Nutzung betroffenen Personen angemessenes Schutzniveau technischer und organisatorischer Art gewährleisten.

7. Kündigung

7.1 Die Parteien sind berechtigt, die Nutzungsvereinbarung für das Apotheken-Portals jederzeit mit einer Frist von zwei (2) Wochen zum Monatsende zu kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.

7.2 Die Kündigung kann schriftlich oder in Textform erfolgen. ROXALL nutzt für die Kündigung die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse des Nutzers.

8. Schlussbestimmungen

8.1 ROXALL behält sich das Recht vor, diese Sonderbedingungen für das ROXALL Apotheken-Portal unabhängig von etwaigen Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu modifizieren und sie der technischen sowie rechtlichen Entwicklung anzupassen. Der Nutzer wird auf die Veränderung gesondert hingewiesen.

8.2 Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt.